Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wachsender Wohlstand und das milde Klima machten Kalifornien zum „Traumland“ der Amerikaner. Johnny von Neumann, Ferrari-Händler in Californien, erkannte, dass der Jetset ein besonderes "Spielzeug" benötigte, das sich komplett von den...
1.195,00 €
**
aktuell nicht verfügbar
Wachsender Wohlstand und das milde Klima machten Kalifornien zum „Traumland“ der Amerikaner. Johnny von Neumann, Ferrari-Händler in Californien, erkannte, dass der Jetset ein besonderes "Spielzeug" benötigte, das sich komplett von den...
1.249,00 €
**
Im Jahre 1966 brachte Ferrari eine neue Wettbewerbsversion des 275 GTB auf den Markt und bezeichnete diese Serie als 275 GTB/C. Das Chassis 09067 war das neunte von zwölf Ferrari 275 GTB/C Autos, die die Rennabteilung von Ferrari in...
579,95 €
*
aktuell nicht verfügbar
Der rote Hai Die Rennsaison 1961 wird von zwei Ferrari-Piloten beherrscht – dem Amerikaner Phil Hill und dem Deutschen Wolfgang Graf Berghe von Trips, der mit seiner bescheidenen, ritterlichen Art die Herzen seiner Landsleute im Sturm...
469,95 €
**
Der Große Preis von Italien 1956 fand am 1. September 1956 auf der Hochgeschwindigkeitsrennstrecke des Autodromo Nazionale Monza bei der Stadt Monza statt. Es war das achte Rennen der Saison und zu-gleich der letzte Wettbewerb zur...
459,95 €
*
499,00 €
*
aktuell nicht verfügbar
Im März 1961 wurde man bei Ferrari nervös. Anlass dazu gab der neu vorgestellte Jaguar E-Type auf dem Genfer Autosalon. Man sah darin einen ernstzunehmenden Konkurrenten und befürchtete seine Vormachtstellung im Rennsportgeschehen...
950,00 €
**
aktuell nicht verfügbar
Im März 1961 wurde man bei Ferrari nervös. Anlass dazu gab der neu vorgestellte Jaguar E-Type auf dem Genfer Autosalon. Man sah darin einen ernstzunehmenden Konkurrenten und befürchtete seine Vormachtstellung im Rennsportgeschehen...
999,00 €
**
aktuell nicht verfügbar
Im März 1961 wurde man bei Ferrari nervös. Anlass dazu gab der neu vorgestellte Jaguar E-Type auf dem Genfer Autosalon. Man sah darin einen ernstzunehmenden Konkurrenten und befürchtete seine Vormachtstellung im Rennsportgeschehen...
1.395,00 €
**
aktuell nicht verfügbar
Spektakulär war beim dreißigsten 24 Stunden-Rennen von Le Mans, das vom 23.-24. Juni 1962 stattfand, die erstmalige Teilnahme der neu entwickelten Ferrari 250 GTO, die mit großen Vorschusslorbeeren und einer hohen Erwartungshaltung ins...
1.350,00 €
**
aktuell nicht verfügbar
Spa, Großer Preis von Belgien 1961, Fahrer: Phil Hill. In diesem handgefertigten, akribisch genau nachgebauten Modell aus 1.945 Einzelteilen sind edle Materialien wie Kupfer, Aluminium, Edelstahl, Stoff und Leder verarbeitet. Es besticht...
1.650,00 €
**
aktuell nicht verfügbar
Für die Techno Classica 2016 hat CMC einen GTO in der wunderbaren Farbe Mitternachtsblau als Sondermodell von lediglich 200 Stück aufgelegt.
1.750,00 €
**
aktuell nicht verfügbar
Der Kurier des Commendatore Enzo Ferrari Die fünfziger und sechziger Jahre waren die Blütezeit der heute immer noch hoch angesehenen – oder wieder neu entdeckten – Renntransporter. Die weitgehend baugleichen Fahrzeuge der Scuderia...
1.795,00 €
**
Zuletzt angesehen