** Artikel unterliegt der Differenzbesteuerung gem. § 25a UStG. Daher keine MWSt. ausweisbar zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2 Werktage
- Artikel-Nr.: M-101
- Hinweis: Das Modell stammt aus der Auflösung eines Spielwarenlädchens und war kurzzeitig ausgestellt. Es ist staubfrei. – kein Mehrwertsteuerausweis nach §25a UStG / Car comes from the liquidation of a toy shop. It was displayed for a while but it is in mint condition without dust.
Hier kaufen Sie das Modell mit der niedrigen Nummer #0003 auf dem Seriennummernanhänger
Maserati 250F #32 GP Monaco "Fangio", 1957
Im Jahre 1957 befand sich Maserati auf dem Höhepunkt seiner Rennentwicklung. Nachdem Juan Manuel Fangio in das Maserati Werksteam zurückgekehrt war, gewann er auf seinem Maserati 250 F (Leichtbau) zahlreiche Grand Prix Rennen und konnte am Saisonende seine fünfte Grand Prix Weltmeisterschaft feiern.
Gleich beim ersten Lauf zur Formel 1 Weltmeisterschaft beim Grand Prix von Monaco am 19. Mai 1957 konnte sich Juan Manuel Fangio in die Siegerliste als Gewinner eintragen.
Nach einem anfangs dramatischen Rennverlauf mit vielen Positionswechseln und einigen Fahrzeug-Drehern in die die Lancia / Ferrari-Fahrer und die britischen Vanwall-Boliden verwickelt waren, konnte sich Fangio mit der Start-Nr. 32 immer mehr vom Feld absetzen und einem ungefährdeten Sieg zusteuern. Der britische Rennfahrer Tony Brooks wurde auf Vanwall Zweiter.
Link zum Pressearchiv
Technische Daten des Orginalfahrzeugs
Sechszylinder-Reihenmotor, De-Dion-Hinterachse mit quer einge-
bauter horizontaler Blattfeder.
Leistung: | 270 PS bei 8.000 U/min |
Hubraum: | 2.493 ccm |
Höchstgeschwindigkeit: | 300 km/h |
Radstand: | 2.280 mm |
Länge: | 4.050 mm |
Gewicht: | 630 kg |