Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Ferrari 156F1 Dino "Sharknose" 1961 CMC M-078 PRE-OWNED

Product information "Ferrari 156F1 Dino "Sharknose" 1961 CMC M-078 PRE-OWNED"

Der rote Hai

Die Rennsaison 1961 wird von zwei Ferrari-Piloten beherrscht – dem Amerikaner Phil Hill und dem Deutschen Wolfgang Graf Berghe von Trips, der mit seiner bescheidenen, ritterlichen Art die Herzen seiner
Landsleute im Sturm erobert. Die beiden Stallgefährten führen die Scuderia von Sieg zu Sieg.

Neben ihrem fahrerischen Können ist dieser Erfolg zweifellos dem neuen Boliden zu verdanken, der für die ab 1961 geltende 1,5-Liter-Rennformel entwickelt wurde. Sein markantes Erscheinungsmerkmal: eine spitz zulaufende Schnauze mit ungewöhnlich ge-formten Kühlluftöffnungen, die dem Rennwagen bald den Spitznamen „Sharknose“ (Haifischnase) einbringen.

Obwohl nachweislich weltweit kein einziges Originalfahrzeug mehr existiert, ist es CMC gelungen, sich durch monatelange Recherchen und Gespräche mit anerkannten Ferrari-Experten das umfassende Wissen anzueignen, das unerlässlich ist, wenn man ein so weltberühmtes Fahrzeug in der von uns bekannten Detailtreue und Authentizität nachbauen will. Wir finden, das Modell ist sehr gut gelungen. Aber überzeugen Sie sich doch einfach selbst!

 

 

Technische Daten des Orginalfahrzeugs

Sechszylinder-V-Motor mit 120° Zylinderwinkel, Alukarosserie mit Gitterrohrrahmen.

Leistung: 190 PS bei 9.500 U/min
Hubraum: 1.476,6 ccm
Höchstgeschwindigkeit: 260 km/h
Gesamtlänge: 4.060 mm
Radstand: 2.300 mm
Spur vorne / hinten: 1.200 mm