- Artikel-Nr.: BBR1855ST
Modell von BBR in 1/18 in Resine incl Vitrinendeckel und Figur von Stirling Moss. Türen und Hauben lassen sich nicht öffnen.
Der Ferrari 250 GTO wurde in all seinen kleinsten Details nur für den Wettkampfeinsatz geboren und entwickelt.
Enzo Ferrari hatte diese Idee im Jahr 1960 und bat seinen Chefingenieur der Entwicklungsabteilung, Giotto Bizzarrini, mit dem 250 GTO und einem 3-Liter-V12-Motor ein kleines sportliches, leichtes und sehr schnelles Auto zu bauen für die Weltmeisterschaft 1962, die nur mit GT-Fahrzeugen stattgefunden hatte.
In kurzer Zeit und mit „kurzem Radstand“ baute Bizzarrini einen Prototyp des Ferrari 250 GT, Fahrgestell-Nr. 1791 GT .
Dieser erste Prototyp (ursprünglich signiert 539/62 Comp., dann 539/64 Comp.) wurde Mitte August in Rekordzeit fertiggestellt und während des GP von Italien 1961 in Monza von Willy Mairesse getestet.
Dieser Test erzielte hervorragende Ergebnisse, auch dank der Hilfe von Stirling Moss, der das Auto während der F1-Tests testete und eine Zeit von 1 45 "4 einstellte, so dass Enzo Ferrari sagte: "Noch nie war ein GT vor dem Einsitzer gesehen worden ".
Das von uns angebotene Modell ist vom Innenraum über die Karosserie bis hin zur jeweiligen Lackierung perfekt nachgebildet.
Nie als Modell im Maßstab 1:18 veröffentlicht.
Aus diesem Prototyp entsteht eines oder vielleicht das einzig wahre Meisterwerk der Welt auf vier Rädern: der Ferrari 250 GTO 1962.
Ein Modell, das in keiner Ferrari-Sammlung fehlen darf.
Sonderverpackung mit Diorama Stirling Moss.
Echte Aluminiumpunkte zum Schließen des Lufteinlasses, sie wurden einzeln manuell platziert.
BBR-Qualität made in Italy.
The Ferrari 250 GTO was born and developed in all its smallest details for competitive use only.
Enzo Ferrari had this idea in 1960 and asked his chief engineer of the experience department, Giotto Bizzarrini, to create a small sports, light and very fast car by using the 250 liter 3-liter V12 engine, because of the new regulations imposed by the World Championship 1962 which would have taken place only with GT cars.
In a short time and using a "short wheelbase" Ferrari 250 GT, chassis no. 1791 GT, Bizzarrini built a prototype.
This first prototype (initially signed 539/62 Comp., Then 539/64 Comp.) was completed in record time in mid-August and was tested during the 1961 Italian GP in Monza by Willy Mairesse.
This test got excellent results also thanks to the help of Stirling Moss who tested the car during the F1 tests, setting a time of 1 45 "4, such that Enzo Ferrari said" A GT had never been seen in front of the single-seater ".
The model we offer is perfectly replicated, from the interior to the body, to the particular painting.
Never released to 1 :18 scale model.
This prototype gives rise to one or perhaps the only true masterpiece car in the world on four wheels: the Ferrari 250 GTO 1962.
A model that cannot be missing in a Ferrari collection.
Special packaging with diorama Stirling Moss.
Real alluminium dots for the closing of air intaken, they have been placed manually one by one.
BBR quality made in Italy.